Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) hat das Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS beauftragt, einen Bericht über die soziale Situation im Kanton Wallis zu…
Die Einwohnenden der Stadt Biel sollen am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen können und in die Gesellschaft eingebunden sein. Diese Vision bildet die Grundlage für die Sozialstrategie…
Die SKOS rechnet als Folge der Corona-Krise schweizweit mit einer durchschnittlichen Zunahme der Sozialhilfefälle um 21 Prozent gegenüber 2019. Die Entwicklung der Fallzahlen wird aber zwischen den…
Das neue Webmagazin der Zeitschrift für Sozialhilfe ZESO ist online. Neu stehen einige Artikel der ZESO leserfreundlich und attraktiv gestaltet zur freien Verfügung.
Mit seiner Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 zeigt der Bundesrat auf, wie er die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in den nächsten zehn Jahren umsetzen will. Er legt Ziele bis 2030 sowie…
Die SKOS-Richtlinien sind Empfehlungen zuhanden der Sozialhilfeorgane des Bundes, der Kantone, der Gemeinden sowie der Organisationen der privaten Sozialhilfe.
Ende März 2019 haben Kantone, Städte und Organisationen der Zivilgesellschaft die Charta Sozialhilfe Schweiz lanciert. Unterstützen auch Sie die Charta für eine solide und faire Sozialhilfe.