aktuelle SKOS Richtlinien
fileadmin/_processed_/d/b/csm_Web-4_7d462cf805.jpg

News

Eine Untersuchung der Berner Fachhochschule in Basel-Stadt von 2016 bis 2020 schätzt den Nichtbezug von Sozialhilfe auf 31%. Unterschiedliche Risikogruppen und Einflussfaktoren wurden identifiziert. Die Bedarfslücke beeinflusst den Nichtbezug am…

Read more

Unter dem Titel «Beziehungen zwischen Institutionen, Gesellschaft und Menschen in Armut in der Schweiz: eine Gewalterfahrung, die weitergeht» hat ATD Vierte Welt die Ergebnisse und Veränderungsansätze, die aus der Forschung «Armut – Identität –…

Read more

Im Fokus

Jede sechste neue Anmeldung in der Sozialhilfe erfolgt von einer Person, die zuvor von der Arbeitslosenversicherung (ALV) ausgesteuert wurde. Zwischen der Aussteuerung und dem Sozialhilfebezug können Monate oder Jahre vergehen. Je länger die…

An der Bieler Tagung am 30.3.2023 haben zahlreiche Teilnehmende viele interessante Inputs zum Thema soziale Integration, gesellschaftliche Teilhabe verfolgt und eine Debatte über dieses wichtige Thema der Sozialhilfe geführt.

Es gibt Menschen, die aufgrund der ihnen zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nicht regelmässig sozialhilferechtlich unterstützt werden müssen. Allerdings sind ihre finanziellen Mittel so knapp bemessen, dass unvorhergesehene Ausgaben sie vor…

SKOS-Richtlinien online

Die SKOS-Richtlinien sind Empfehlungen zuhanden der Sozialhilfeorgane des Bundes, der Kantone, der Gemeinden sowie der Organisationen der privaten Sozialhilfe.

Themen

A wie Arbeit, B wie Bildung, C wie Corona-Krise. Die wichtigsten Informationen zur Sozialhilfe und den mit ihr verbundenen und für sie relevanten Themen.

Mitgliederversammlung 2023

«Das schwarze Loch zwischen Aussteuerung und Sozialbezug - Ansätze zur Prävention»

Neuchâtel, 09. Juni 2023

9:40 bis 13 Uhr
anschliessend Stadtbesichtigung

Nationale Tagung Biel 2023

Soziale Integration - Impulse für einen oft unterschätzten Auftrag der Sozialhilfe

Donnerstag, 30. März 2023, Kongresshaus Biel

Weitere Informationen